Das WALMDACH-Massivhaus
Das Walmdach-Massivhaus ist eine interessante Dachform, die im Gegensatz zum Satteldach nicht nur auf der Traufseite sondern auch auf der Giebelseite geneigte Dachflächen aufweist. Diese werden als Walm bezeichnet. Ein vollständiger Walm ersetzt den Giebel, das Dach weist somit an allen Seiten Dachschrägen auf. Ein Walmdach hat aber IMMER einen Dachfirst. Der Vorteil des Walmdachs: Es bietet weniger Wind-Angriffsflächen und die Windlast auf die Dachkonstruktion wird effektiv verringert.
Die Vorteile eines Walmdachhauses
- Alle vier Seiten des Walmdaches können für Solarmodule genutzt werden.
- Das Walmdach ist langlebig.
- Das Walmdach ist pflegeleicht, da es keine Giebel aufweist.
Unsere Referenzen für
Massivhäuser mit Walmdach
Toscanaflair im Eigenheim.