Mit einem Massivhaus bauen Sie ein Haus für die Zukunft. Denn der jahrtausendealte Baustoff verspricht heute wie damals eine Lebensdauer, die über mehrere Generationen anhält. Wir von Lieb planen, koordinieren und bauen Ihr individuelles Massivhaus aus massiven Ziegelsteinen, das wir genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Ein Ziegelmassivhaus gilt in Österreich noch immer als der absolute Klassiker. Ein Grund dafür ist unter anderem die Natürlichkeit des Baustoffs. Denn der aus Lehm, Ton und Wasser bestehende Ziegel ist völlig frei von Chemikalien. Perfekt also für das Eigenheim einer Familie. Doch nicht nur das: Ein Massivhaus bringt noch unzählige weitere Vorteile mit sich. Die Wichtigsten davon haben wir für Sie aufgelistet.
Ein Ziegelhaus ist äußerst widerstandsfähig, weshalb auch der Wert des Hauses über Jahre bestehen bleibt. Die Entscheidung für ein Massivhaus kann sich deshalb auch positiv auf die Konditionen zur Finanzierung des Baus auswirken. Was seinen Wert nicht verliert, dient als Geldanlage. Denn auch der Verkaufserlös für Massivhäuser ist höher als der von Fertighäusern.
Trotz robuster Bauweise, problemlos umbauen: Wer jahrelang im selben Haus lebt, kommt irgendwann an den Punkt, wo die aktuelle Lebenssituation oder der Wunsch nach Veränderung eine Grundrissanpassung verlangt. Der Massivbau bietet sowohl in der Planung als auch im Falle nachträglicher Änderungen, späterer Umbauarbeiten oder Erweiterungen nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit, um Grundrissänderungen zu realisieren und kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Abschalten, die Ruhe genießen und sich einfach wohlfühlen – das wünscht man sich in seinem Eigenheim. Die Eigenschaften des Baustoffs Ziegel unterstützen diesen Wohlfühlfaktor. Denn ein Ziegel dient nicht nur als hervorragender Schallschutz, sondern auch als ausgezeichneter Hitze- und Kälteschutz. Er speichert die Wärme und regelt die Abgabe an den Wohnraum auf natürliche Weise. Außerdem reguliert der massive Baustoff auch die Feuchtigkeit der Luft. Durch diesen natürlichen Ausgleich wird sowohl die Umwelt geschont als auch Geld gespart.
Ein gesundes Raumklima und die richtige Luftfeuchtigkeit spielen für die Wohnqualität im eigenen Zuhause eine große Rolle. Die dicken, schweren Wände eines Massivhauses schwächen die Außentemperaturen ab, wodurch sowohl Hitze als auch Kälte erst nach einigen Stunden langsam ins Haus eindringen können. Im Winter halten massive Wände so auch die Heizwärme im Haus. Im Sommer dient die Ziegelmauerung als Hitzepuffer: Die Mittagshitze wird in den Wänden gespeichert und erst am späten Abend und während der Nacht in den Wohnraum abgegeben – das Haus bleibt tagsüber angenehm kühl.
Die geringe Instandhaltung und die große Widerstandsfähigkeit sorgen dafür, dass Massivhäuser gut und gerne über 100 Jahre stehen. Sowohl Kinder als auch Enkelkinder können es noch als ihr Zuhause nutzen, wodurch sogar mehrere Generationen von einem Haus profitieren, das aus Ziegel gebaut wurde.
Der Ziegel hat als Baustoff den großen Vorteil, dass er nicht brennt. Im Falle einer Dauerbefeuerung hält er bis zu 90 Minuten lang stand. Das Feuer kann sich durch die hohe Feuerwiderstandsklasse des Mauerwerks nicht weiter ausbreiten und es entstehen keine Giftgase. Weder Wände noch Decken verlieren während des Brandes ihre Form. Daher können Versicherungsprämien für Massivhäuser manchmal auch günstiger ausfallen als für Leichtbauten.
Massivhaus ist nicht gleich Massivhaus. Wir von Lieb setzen beim Bau eines Ziegelhauses auf die Kooperation zweier anerkannten Kompetenzunternehmen aus dem Bau-Bereich: Wienerberger Massivwerthaus und Lieb Bau Weiz. Lesen Sie mehr über die besondere Qualität von Massivhäusern von Lieb: „Ihr Ziegelmassivhaus: Bauen Sie auf massive Werte“?
Ein Haus zu bauen, erfordert das Treffen vieler Entscheidungen, die nicht immer ganz einfach sind. Deshalb ist es besonders wichtig, sich ausreichen zu informieren. Damit Sie Ihrem Traum vom eigenen Haus ein Stück näher kommen, bieten wir Ihnen unsere Beratung durch absolute Experten an.
Neue Maßstäbe in der Wohnkultur.